auf zwinglis spuren

We are the world, we are the painters
Heute vor zwei Wochen war die Beerdigung von meinem Grosi. Da sie immer auf dem Hof meiner Eltern gewohnt hat, ist die Beziehung zu ihr anders als zu einer Grossmutter, die in einer anderen Stadt wohnt und die man besucht. Sie gehörte zu meiner Familie, genau gleich wie meine Geschwister und meine Eltern. Sie war immer da, als ich Kind war, älter wurde, und auch jetzt, wenn ich mal wieder zuhause war. Die Vorstellung, dass sie plötzlich nicht mehr da ist, ist komisch und irgendwie glaube ich es gar noch nicht richtig.
Brot für alle und Fastenopfer bringen jährlich ihren Kalender für evangelische und katholische Christen zur Fastenzeit raus. Ich finds super, dass die Kirchen sich darin engagieren, das soziale Bewusstsein der Bevölkerung zu stärken, und für die Armen dieser Welt einstehen. Schade ist, das (fast) keine biblische Botschaft/Zitate/ etc. in diesem Kalender zu finden sind.
Seit etwa drei Wochen bin ich Brillenträgerin. Ich habe mich schon ziemlich daran gewöhnt. Der grosse Nachteil: Die Brille ist immer dreckig, egal ob ich sie erst 10 Minuten oder schon 10 Stunden getragen habe. Obwohl ich das Gefühl habe, dass ich die Gläser nie berühre, sind immer irgendwelche Tazen drauf. -m
bei uns auf dem berg ist der frühling ausgebrochen...
Ich hab mich wieder mal mit meiner Krankheit beschäftigt...
NF-1-Patienten zeigen mindestens zwei der folgenden Merkmale:
- 6 oder mehr so genannte Café-au-lait-Flecken – milchkaffeefarbene (hellbraune) Hautflecken, die bereits bei der Geburt vorliegen oder kurz danach auftreten. Vor der Pubertät weisen diese Flecken einen größten Durchmesser von 5 mm auf, nach der Pubertät beträgt der Durchmesser mehr als 15 mm.
- 2 oder mehr Neurofibrome, gutartige Geschwülste bestimmter Nerven- und Bindegewebszellen, die sich auf, in oder unter der Haut und auch in jedem Körperteil bilden können. Manche Patienten entwickeln plexiforme (netzartig wachsende) Neurofibrome.
- Sommersprossenartige Pigmentierung der Achselhöhlen und/oder der Leistengegend ("Axillary freckling", "Inguinal freckling").
- Optikusgliom (Tumor am Sehnerv).
- Mindestens 2 Irishamartome (Pigmentanreicherungen auf der Regenbogenhaut des Auges, auch "Lisch-Knötchen" genannt).
- Typische Knochenveränderungen wie Keilbeindysplasie oder Verdünnung der langen Röhrenknochen mit oder ohne Pseudarthrose (Scheingelenk).
- Verwandter ersten Grades (Elternteil, Geschwister, Kind), bei dem die Diagnose "NF1" anhand der oben aufgeführten Kriterien gestellt wurde.
Die genannten Merkmale entsprechen den NF-1-Diagnosekriterien der National Institutes of Health. Darüber hinaus werden bei NF-1-Betroffenen folgende Veränderungen relativ häufig angetroffen:
- Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen).
- Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen.
GOTT SEI DANK IST MEIN LEBEN IN GOTTES HAND UND ER HAT EINEN GUTEN PLAN DAMIT.
-jo