We are the world, we are the painters

Donnerstag, Mai 31, 2007

gemeinschaft on the börg

daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine jünger seid, wenn ihr liebe untereinander habt.
joh 13, 35

dieses bibelwort ist für mich ganz praktisch wahr geworden
gott zeigt mir seine liebe durch so viele leute hier am berg
durch liebe aufmerksamkeit(en), einfach für mich da sein
zuhören, für mich beten, mit mir beten...
danke

-jo

Mittwoch, Mai 30, 2007

1.prüfung vorbei :)

jess, vorbei. leider wusste ich vieles nicht. was war 1580? wann ist igantius von loyola geboren und gestorben...
aber einiges wusste ich:
ein loblied auf luther zu singen, und die erasmische lehre vom freien willen als "unevangelisch" zu bezeichnen. Ein hoch auf das "SOLA". puh dem synergismus. glaub ich wirklich, was ich schreib?
-jo

Dienstag, Mai 29, 2007

prüfungen

morgen beginnt die erste prüfung:
Kirchengeschichte
viele zahlen und namen -aaaaaaaaaah.
ich hab schon mühe, meinen eigenen namen und meinen geburtstag zu merken.
und erst recht von freunden und familie.
und nun soll ich das von menschen lernen, die ich 1. nicht kenne und 2. deren knochen schon lange irgendwo unter der erde liegen...
-jo

Love Divine

Here is love that heals the heart of man
Here is love that meets the lost's demands
Such a love I cannot understand
Here is Love Divine
Love Divine, Love Divine
Eternal sacrifice for all mankind
Love Divine, Love Divine
Here is Love Divine

Sent from heaven as the Father's Son
Walked among us as the Chosen One
The Messiah, King of Kings has come
Here is Love Divine

Here is love that pays the price for sin
Here is love that washes from within
Hope and promise to begin again
Here is love, here is love
Here is Love Divine
jo

Montag, Mai 28, 2007

redeemer savior friend


I know You had me on Your mind
When You climbed up on that hill
For You saw me with eternal eyes
While I was yet in sin
Redeemer Savior Friend

Every stripe upon Your battered back
Every thorn that pierced Your brow
Every nail drove deep through guiltless hands
Said that Your love knows no end
Redeemer Savior Friend

Redeemer redeem my heart again
Savior come and shelter me from sin
You're familiar with my weakness
Devoted to the end
Redeemer Savior Friend

So the grace You poured upon my life
Will return to You in praise
I'll gladly lay down all my crowns
For the name of which I am saved
Redeemer Savior Friend

super lied -jo

Mittwoch, Mai 23, 2007

llllllllllllleeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrnnnnnnnnnneeeeeeeennnn

nun.
lernen macht verrückt
hätte ich doch früher angefangen
das thema ist ja interessant, wenn man sich näher damit befasst
(aber die zeit ist knapp)
auswendig lernen is öd
und die zeit verrinnt
ich mach lieber mal stille zeit
und lern dann
aber da fällt mir noch ein...
ich bin aufgehalten worden
das gespräch war gut
konzentrier dich
ich lese das zeug und es bleibt nix hängen
gestern wusste ich es doch noch
lesenlesenlesen - meine brillendicke verdoppelt sich
wie war das nochmals?
diese blöden jahreszahlen
aaaaaaaaahhh - ich brauch ne pause.
ne pause von der pause.
was könnte ich sonst noch tun?
nein, ich muss lernen.
ich hol mir was zu trinken.
ich geh mal den müll runtertragen.
wo ist mein lernskript?
wie schaffe ich diese prüfungen.
die tagen vergehn so schnell.
immer das selbe.

KG

Wieso muss ich wissen, an welchem Tag und Monat und Jahr die Herren Luther, Zwingli und Calvin geboren und gestorben sind? Zurzeit lerne ich mal wieder höchst sinnvolle Dinge, die ich fürs Leben ganz sicher brauchen werde. -m

Falls es trotzdem jemand interessiert:

Martin Luther: 10.11.1483 - 18.02.1546
Ulrich Zwingli: 01.01.1484 - 11.10.1531
Johannes Calvin: 10.07.1509 - 27.05.1564

Dienstag, Mai 22, 2007

konferenz oder wie werde ich alt sein?

heut war seniorentag...
ich hab gearbeitet, autos eingewiesen und dann sicher 100 klos geputzt...
mit nem netten team :)

ich dachte mir: wie wird unsere generation sein, wenn wir alt sind? wie werde ich sein, wenn ich alt bin?
freundlich, dankbar, herzlich, voller gottvertrauen
oder misstrauisch und missmutig, nörglerisch und voller sorgen?

es hat mir sehr viel spass gemacht, mit den alten leuten zu reden:
und mir sind wieder gottvertrauen, dankbarkeit und herzlichkeit aufgefallen.
und natürlich lebenserfahrung.
da werden meine grossen sorgen plötzlich ganz klein, wenn ich das lange leben eines zufriedenen alten menschen anschau.
elf kinder, über dreissig enkel, einige urenkel...
krankheiten, todesfälle, höhen, tiefen durchgemacht - und gott dafür danken
einer alten frau ist vor kurzem der mann gestorben nach langen gemeinsamen jahren,
zuerst hat sie ihn noch lange gepflegt...der tiefe schmerz hab ich ihr voll abgespürt -
ich war faziniert, als sie sagte, sie ist gott so dankbar für das riesige geschenk ihrer liebe zueinander.
auch die dankbarkeit für kleinigkeiten, die wir so selbstverständlich hinnehmen. selbst für versalzenes essen dankbar sein. auch wenn es zu wenig gibt, dankbar sein. wahnsinn, wie wünsch ich mir das: diese tiefe dankbarkeit für kleinigkeiten. ich bin nur dankbar für dinge, die ich gut finde oder als genug erachte oder mit denen ich zufrieden bin. wieso mach ich die dankbarkeit so an meinem urteil fest?? anstatt einfach für ALLES dankbar sein. ich hab mich geschämt an dem tisch, an dem ich mit den älteren leuten sass. für mich. für uns, die wir ständig motzen, vor gott und überhaupt. motzen über die jetzige lebenssituation, über das essen, das wetter, die leute hier, leitungsleute,...
ja, wir jammern über die dornen, anstatt die rosen zu sehn.
rosen zu sehn, ist ne lebenskunst, die ich lernen möcht.

Montag, Mai 21, 2007

mein name

heute hab ich ne einladung im sudivz zu einer gruppe bekommen von einer frau namens: JOSCHEBA. nein, nicht von mir. jemand, der auch joscheba heisst. wahnsinn.
ich wart nur noch auf den tag, an dem ich einer Joscheba gegenübertrete und sie sich vorstellt und ich sag: Ach was, ich heisse auch Joscheba:))
-jo

Sonntag, Mai 20, 2007

sonntag


sonntag ist super, da darf frau nicht lernen. nach einer erbaulichen predigt und kirchencafe gehts meist zu einem guten sonntagsessen, diesmal in basel. mhh. dann dessert und nette gespräche und dann ein verdauungsspaziergang am rhein. das leben ist schön. wenn noch schönes wetter ist wie heut, dann wünscht man sich jeden tag sonntag, doch dann wärs halb so schön.
-jo

Freitag, Mai 18, 2007

lörrach - we come

heute waren wir überlebenswichtige sachen einkaufen. in lörrach. drei stunden lang. allein die fahrt war schon ein erlebnis.

ich habe unter anderem einen reissverschluss gekauft, der meiner jeans war kaputt - und es war eine lange chlütterarbeit, bis ich der neue von hand reinganäht hab. - es sieht aus wie neu . fast.

it was another nice day... irgendwann werden wir lernen MÜSSEN. dringend und verzweifelt.

-jo (-änni, die schon schläft, oder noch lernt)

ps. falls ein dozent unseren blog liest, dem sei gesagt, dass es alles nur so klingt... es ist nicht wie es scheint ;))))

Donnerstag, Mai 17, 2007

lernen - tag 0

hei, heute wollten anne-claire und ich lernen. "wollten" - wohlgemerkt.
es war ein schöner tag.
Joscheba: schlafen bis halb 11. Änni - putzen bis halb 11.
Joscheba und Änni - lernen und teetrinken (ab 11.30) bis zum Mittagessen um 12.
bis 2 in der kirche singen und gebet.
bis 4 talking und fotos anschaun von vergangenen zeiten.
änni- aufräumen. joscheba- lernen.
joscheba und änni - wäsche und pizza "backen". essen.
joscheba will 1h, änni will 2omin spaziergang: nach 1,5 stunden sind wir zurück, und kennen die johanneslernverse plus dazugehörige choreografie.
22 Uhr: JETZT ABER WIRD GELERNT, oder sollen wir noch einen Film schaun?
änni will tanzen, wer kommt mit ihr?
NEIN. wir lernen.
-än -jo

Mittwoch, Mai 16, 2007

Tarte flammbée


Heute waren wir in St. Louis (ennet der Grenze, en France) und haben elsässischen Flammkuchen gegessen. Wir haben uns die Bäuche vollgeschlagen und uns halb tot gelacht. Super Stimmung! -m









lernen

Die Schule ist seit gestern fertig. Jetzt heisst es Lernen. Bin noch überhaupt nicht weit und hoffe, ich komme die nächsten Tage gut voran. Am meisten Angst macht mir die Philosophie Prüfung, ich habe null philosophisches Denken in mir. -m

Donnerstag, Mai 10, 2007


Mittwoch, Mai 09, 2007

Miteinander für Europa

Morgen werde ich nach Stuttgart gehen und für 3 Tage einen Kongress besuchen, der "Miteinander für Europa" heisst. Der Kongress ist ökumenisch (die beteiligten Gemeinschaften und Bewegungen sind katholisch, evangelisch, orthodox, charismatisch, freikirchlich). Die Frage: Wie kann das Christentum in Europa überleben, wenn die Kirche zersplittert ist? Das Ziel: Die Christen sollen zueinander finden, ein Miteinander finden. ... In diesem Miteinander werden wir fähig, das Christentum wieder in die Gesellschaft zu bringen.

Es gibt einige Warnstimmen von Seiten der Evangelikalen, da zu katholisch, zu charismatisch, zu pro Europa (EU) etc. Ich bin gespannt auf die Botschaften, auf die Menschen, und freue mich auf die nächsten Tage. -m

http://www.miteinander-wie-sonst.de/
oder: www.europ2007.org